
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Bauernwerbetheater bei "Bild TV":
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Konträre Trinkansätze: Zeige mir, was und wie du trinkst, und ich sage dir, wer du bist: 

(Quelle: a retweet)


(Quelle: a retweet)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

(FB)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
11freunde, der fan im stadion, der gesprächspartner auf der arbeit, der nachbar, zeigler, ja sogar aki und susi... alle raffen es. da frage ich mich immer: rede ich immer nur mit den „falschen“ leuten, oder ist das nicht doch die große mehrheit (die nur leider nichts zu sagen hat...) ?Herb hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 21:31 Unbedingt mal durchklicken![]()
https://11freunde.de/artikel/sohn-des-jahres/2345592
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Die gekauften Journalisten der Bild sind halt... nun ähm... gekauft.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 22:2611freunde, der fan im stadion, der gesprächspartner auf der arbeit, der nachbar, zeigler, ja sogar aki und susi... alle raffen es. da frage ich mich immer: rede ich immer nur mit den „falschen“ leuten, oder ist das nicht doch die große mehrheit (die nur leider nichts zu sagen hat...) ?Herb hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 21:31 Unbedingt mal durchklicken![]()
https://11freunde.de/artikel/sohn-des-jahres/2345592
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung


(Retweets)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
'Person, woman, man, camera, TV': Trump insists cognitive test was difficult
US president’s pride in his own mental agility on display during interview in which he lists five things repeatedly-
Donald Trump, the president of the United States, has insisted that a cognitive test he took recently was “difficult”, using the example of a question in which the patient is asked to remember and repeat five words.
“Person, woman, man, camera, TV,” Trump explained, saying that listing the words in order was worth “extra points”, and that he found the task easy.
“They said nobody gets it in order, it’s actually not that easy. But for me it was easy. And that’s not an easy question,” he told Fox News medical analyst and New York University professor of medicine Marc K Siegel.
https://www.theguardian.com/us-news/202 ... -difficult
Trump proves his cognitive abilities with 5 magical words:
US president’s pride in his own mental agility on display during interview in which he lists five things repeatedly-
Donald Trump, the president of the United States, has insisted that a cognitive test he took recently was “difficult”, using the example of a question in which the patient is asked to remember and repeat five words.
“Person, woman, man, camera, TV,” Trump explained, saying that listing the words in order was worth “extra points”, and that he found the task easy.
“They said nobody gets it in order, it’s actually not that easy. But for me it was easy. And that’s not an easy question,” he told Fox News medical analyst and New York University professor of medicine Marc K Siegel.
https://www.theguardian.com/us-news/202 ... -difficult
Trump proves his cognitive abilities with 5 magical words:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Hier mehr dazu.Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 24. Jul 2020, 15:01 Update from the Lincoln Project (Republikaner gegen Trump):
https://twitter.com/gtconway3d
Der Test ist übrigens auch für Demenz- Kranke.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rneut.htmlDer Versuch scheiterte, weltweit machten sich Menschen in den sozialen Netzwerken über Trump lustig, der erklärte, in einer Aufgabe des Tests einen Elefanten von einem Krokodil unterschieden zu haben.
Am Mittwoch ging die bizarre Posse dann in die zweite Runde. "Person. Frau. Mann. Kamera. Fernsehen", wiederholte Trump in dem Gespräch mit Siegel immer wieder. Diese Wörter habe er sich merken und dann wiederholen müssen. 10, 15 oder 20 Minuten später sei er dann erneut nach diesen Wörtern und ihrer Reihenfolge gefragt worden. Das Ergebnis: Die Fragesteller hätten ihn nach seiner Antwort mit den richtigen fünf Wörtern gelobt: "Das ist erstaunlich", hätten sie laut dem US-Präsidenten gesagt. Trumps Schlussfolgerung: Er sei "kognitiv einfach da".
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Nicht nur auch, sondern vor allem für Demenzkranke, genauer: bei Verdacht auf Demenz oder zur (ersten/milden) Entkräftung dieses Verdachts.Der Test ist übrigens auch für Demenz- Kranke.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Galletti*) reloaded:
Zufallsgenerierte Auswahl aus einem denkwürdigen Interview mit einem fürwahr "stabilen Genie":
*) Obwohl man dem ehrwürdigen Professor Galletti hiermit doch arg Unrecht antut. Denn absent-mindedness ist etwas anderes als a fundamentally absent mind.
Zufallsgenerierte Auswahl aus einem denkwürdigen Interview mit einem fürwahr "stabilen Genie":
https://www.sueddeutsche.de/politik/tru ... -1.4990964Swans Gesicht lässt großes Leid erkennen, als Trump dann stolz erklärt, dass es ja zu Beginn seiner Amtszeit nicht mal einen Corona-Test gegeben habe. Swan: "Warum sollte es da schon einen Test gegeben haben? Das Virus gab es damals doch noch gar nicht."
*) Obwohl man dem ehrwürdigen Professor Galletti hiermit doch arg Unrecht antut. Denn absent-mindedness ist etwas anderes als a fundamentally absent mind.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Bisserl spät, but "better late than never": (*plink*)
"Genderwahnsinn": AfD-Politiker blamiert sich mit Tweet über "Fahrspurende"

https://www.derstandard.de/story/200011 ... hrspurende

"Genderwahnsinn": AfD-Politiker blamiert sich mit Tweet über "Fahrspurende"

https://www.derstandard.de/story/200011 ... hrspurende
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Variety is the spice of life
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Irre BVB-Klausel bei Drittliga-Geschäftsführer
Watn Träumer. 
Bei Drittligist Waldhof Mannheim ist Geschäftsführer Markus Kompp aufgrund seines Führungsstils nicht unumstritten. Der 37-Jährige will aber offenbar hoch hinaus und hat eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu Borussia Dortmund in seinem Vertrag.
Das bis 30. Juni 2022 laufende Arbeitspapier, aus dem "Sport Bild" zitiert, enthält folgenden Passus: "Der Geschäftsführer erhält die Option zu einer Auflösung des Geschäftsführerdienstvertrages mit einer Ankündigungsfrist von sieben Kalendertagen, sollte dem Geschäftsführer ein Angebot von 'Borussia Dortmund' vorliegen."
https://www.sport.de/news/ne4131796/3-l ... -mannheim/


Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan