Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Variety is the spice of life
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Aspektreich eine Eindimensionalität aufgedröselt.Sunseeker hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 23:25 https://coming42.livejournal.com/479179.html
Hear, hear!
SgG
Sun

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Different People In Quarantine:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
.Feuchte Aussprache - So verbreitet sich das Coronavirus in der Luft
Die Ansteckungsgefahr steigt mit der Sprechweise und Zischlauten, zeigen aktuelle Untersuchungen
Etwa gewonnen aus der Wirkung dieser Rede?

Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Middle Fritham und Nether Addlethorpe, ferner ein Onkel von Lady Hesketh-Fortescue, der 79jährige Jasper Fetherstone, dessen Besitz Thrumpton Castle zur Zeit an Lord Molesworth-Houghton, einem Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth, vermietet ist.
Gwyneth Molesworth hatte für Lord Hesketh-Fortescue in Nether Addlethorpe einen Schlipth... Verzeihung... Schlips besorgt, ihn aber bei Lord Molesworth-Houghton in Thrumpton Castle liegenlassen.
Lady Hesketh-Fortescue verdächtigt ihren Gatten, das letzte Wochenende mit Priscilla Molesworth in Middle Fritham verbracht zu haben.
Gleichzeitig findet Meredith Hesketh-Fortescue auf einer Kutschfahrt mit Jasper Fetherstone von Friddle... äh... Fiddle Mith...Middle Fritham nach North Cothelstone Hall in Thrumpton Castle den Schlipth aus Nathel...Naddle...Entschuldigung...Nether Addlethorpe...
Nach einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Lady Hesketh-Fortescue und Priscilla Molesworth in North Cothelstone Hall eilt Gwyneth Molesworth nach dem zwei Meilen entfernten South Thoresby, um ihre Tanten Amelie Hollingworth und Lucinda Satterswaite aufthuthu... aufzusuchen.
Diese sind jedoch nach North Thurston zu ihrem Schwager Thomas Thatcham gefahren, der als Gärtner in Thrumpton Castle bei Lord Molesworth-Houghton arbeitet.
Gwyneth Molesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück, aber nicht über Maddle... Middle Addlethorpe, thondern über North Thurston, Thrumpton Castle, Middle Fritham und Nether Addlethorpe.
Dort triffth thie Priscilla Molesworth, die mit Lord Molesworth-Houghton noch nachth von Naddle...Thaddle Nother...Thoddle Nather...Noddle............
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

Seit Wochen wird vor dem Ende der Freiheit in der westlichen Welt gewarnt.
Laut den Aussagen von diversen Verschwörungswicheltn ist seit heute, dem 15. Mai 2020, die satanische NWO (Neue Weltordnung) installiert und Bill Gates hat Deutschland gekapert.
Um uns alle, über Zwangsimpfung, mit Microchips zu versehen.
Dieses teuflische Komplott wurde offensichtlich verhindert:
Durch zahlreiche Beiträge eines veganen Kochs, eines zweitklassigen Sängers und eines Truthers auf den Philippinen.
Trotz der (angeblich existierenden) faschistischen Zensur in der BRD konnten diese und andere Helden ihre Botschaften über die sozialen Medien unters Volk bringen und so die Diktatur verhindern.
Der Staatsstreich ist ausgefallen. Irgendwie. (…)
https://www.ruhrbarone.de/covid-19-desi ... l-7/184982
Aluhüte können vielleicht doch abgesetzt werden, denn sie putzen nicht ungemein:

Bill Gates - der Vater von Karl Klammer. Und Thema eines 30 minütigen Videos von YouTuber Ken Jebsen bei dem schon der Titel aufschreckt: ‘Gates kapert Deutschland’ Ehrlich gesagt: Wenn das stimmt, dann fände ich das wirklich nicht geil. Ken hat also meine Aufmerksamkeit. Und nicht nur meine: Das Video hat inzwischen über drei Millionen Aufrufe. Ein Video, voll mit Aussagen, die einem wirklich Angst machen. Gerade jetzt während Corona suchen wir alle nach Antworten. Also: Was ist dran an dem Video? Wer ist Ken Jebsen? Zeit, das mal genauer zu zerlegen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Letzten Freitag auf der Frühstückskarte, jedoch ohne Resonanz am Kollegentisch: 



Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Jim Carrey coughs over the TV as President Donald Trump gives speech
Four months after saying he was done shaming the Trump administration, Canadian comedian Jim Carrey took aim at Fox News' COVID-19 coverage in a political cartoon last Thursday. In it, President Donald Trump drives a GOP bus towards a crosswalk where a blinded family of Fox viewers are crossing: 'When America needed masks Fox "News" gave them blindfolds.' The husband has a T-shirt emblazoned with 'I'd rather be Russian than Democrat' and the baby stroller has the word 'Doomed' on it.
Four months after saying he was done shaming the Trump administration, Canadian comedian Jim Carrey took aim at Fox News' COVID-19 coverage in a political cartoon last Thursday. In it, President Donald Trump drives a GOP bus towards a crosswalk where a blinded family of Fox viewers are crossing: 'When America needed masks Fox "News" gave them blindfolds.' The husband has a T-shirt emblazoned with 'I'd rather be Russian than Democrat' and the baby stroller has the word 'Doomed' on it.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

Not very sophisticated I think. Aber mag's.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Ein volkspädagogisch durchaus nützlicher Hinweis:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wiederentdeckt – Durchaus auch als Präambel für Foren-NUB dienlich: 
Aus der Neuen Frankfurter Schule -
Robert Gernhardt - Dorlamm meint:
Dichter Dorlamm lässt nur äußerst selten
andre Meinungen als seine gelten.
Meinung, sagt er, kommt nun mal von mein,
deine Meinung kann nicht meine sein.
Meine Meinung - ja, das lässt sich hören!
Deine Meinung könnte da nur stören.
Und ihr andern schweigt! Du meine Güte!
Eure Eurung steckt euch an die Hüte!
Lasst uns schweigen, Freunde! Senkt das Banner!
Dorlamm irrt. Doch formulieren kann er.
Siehe auch:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 58615.html

Aus der Neuen Frankfurter Schule -
Robert Gernhardt - Dorlamm meint:
Dichter Dorlamm lässt nur äußerst selten
andre Meinungen als seine gelten.
Meinung, sagt er, kommt nun mal von mein,
deine Meinung kann nicht meine sein.
Meine Meinung - ja, das lässt sich hören!
Deine Meinung könnte da nur stören.
Und ihr andern schweigt! Du meine Güte!
Eure Eurung steckt euch an die Hüte!
Lasst uns schweigen, Freunde! Senkt das Banner!
Dorlamm irrt. Doch formulieren kann er.
Siehe auch:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 58615.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Good Morning, Britain:
Unbelievable. So cool, calm & collected. Wenn die Realität ins Burleske kippt:
Unbelievable. So cool, calm & collected. Wenn die Realität ins Burleske kippt:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Was ist eine (Real-)Groteske?
Sicherlich kein Spiegel, sondern ein Vergrößerungsglas, das ein Ineinander von Lächerlichem und Grausigem in einer als paradox erlebten Wirklichkeit zur Anschauung bringt.
Vielleicht an diesem aktuellen Beispiel einer präsidialen Reaktion auf eine unerwartet (wenn auch sozial ungleich) gesunkene Arbeitslosenquote in den USA nachvollziehbar:

Sicherlich kein Spiegel, sondern ein Vergrößerungsglas, das ein Ineinander von Lächerlichem und Grausigem in einer als paradox erlebten Wirklichkeit zur Anschauung bringt.
Vielleicht an diesem aktuellen Beispiel einer präsidialen Reaktion auf eine unerwartet (wenn auch sozial ungleich) gesunkene Arbeitslosenquote in den USA nachvollziehbar:


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wiederentdeckt - aus der Neuen Frankfurter Schule #2:
Zu Sigmund Freud kam einst ein Mann, der ihm einen seltsamen Traum erzählte. Sein Es habe - im Traum - Triebansprüche geäußert, das Über-Ich habe sie zu unterdrücken versucht, das Ich habe sie daraufhin sublimiert." - "Haben Sie das wirklich geträumt?" fragte Freud. "Ja", entgegnete der Mann.
Freud überlegte einen Moment und sagte: "Die Erklärung des Traums ist einfach. Ihr Es wird von einem Über-Ich unterdrückt und äußert Triebansprüche, die vom Ich..." - "Das ist aber keine Erklärung, das ist mein Traum", unterbrach ihn der Mann.
"Wenn Sie nicht wollen, daß ich Ihnen Ihre Träume erkläre, brauchen Sie es mir nur zu sagen", antwortete Freud schroff und entließ den Mann, den von Stund an ein schrecklicher Minderwertigkeitskomplex befiel. (Robert Gernhardt)
Zu Sigmund Freud kam einst ein Mann, der ihm einen seltsamen Traum erzählte. Sein Es habe - im Traum - Triebansprüche geäußert, das Über-Ich habe sie zu unterdrücken versucht, das Ich habe sie daraufhin sublimiert." - "Haben Sie das wirklich geträumt?" fragte Freud. "Ja", entgegnete der Mann.
Freud überlegte einen Moment und sagte: "Die Erklärung des Traums ist einfach. Ihr Es wird von einem Über-Ich unterdrückt und äußert Triebansprüche, die vom Ich..." - "Das ist aber keine Erklärung, das ist mein Traum", unterbrach ihn der Mann.
"Wenn Sie nicht wollen, daß ich Ihnen Ihre Träume erkläre, brauchen Sie es mir nur zu sagen", antwortete Freud schroff und entließ den Mann, den von Stund an ein schrecklicher Minderwertigkeitskomplex befiel. (Robert Gernhardt)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wiederentdeckt - aus der Neuen Frankfurter Schule #3:
Robert Gernhardt: Ich sprach
Ich sprach nachts: Es werde Licht!
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein!
Doch das Wasser ließ das sein.
Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.
Robert Gernhardt: Ich sprach
Ich sprach nachts: Es werde Licht!
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein!
Doch das Wasser ließ das sein.
Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Noch'en Gedicht ….. von Robert Gernhardt:
Kleine Erlebnisse großer Männer: Kant
Eines Tages geschah es Kant,
daß er keine Worte fand.
Stundenlang hielt er den Mund
und er schwieg nicht ohne Grund.
Ihm fiel absolut nichts ein,
drum ließ er das Sprechen sein.
Erst als man ihn zum Essen rief,
wurd' er wieder kreativ,
und sprach die schönen Worte:
"Gibt es hinterher auch Torte?"
Kleine Erlebnisse großer Männer: Kant
Eines Tages geschah es Kant,
daß er keine Worte fand.
Stundenlang hielt er den Mund
und er schwieg nicht ohne Grund.
Ihm fiel absolut nichts ein,
drum ließ er das Sprechen sein.
Erst als man ihn zum Essen rief,
wurd' er wieder kreativ,
und sprach die schönen Worte:
"Gibt es hinterher auch Torte?"
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Der Anwalt von Dietmar Hopp hat jetzt eine Neue Aufgabe.
Der frühere TV-Koch Attila Hildmann bekommt offenbar zu spüren, dass auch sein Telegram-Kanal kein rechtsfreier Raum ist: Er darf von Aliens und Flugscheiben fabulieren, er darf vom Hochladen aller Egos in die Cloud fantasieren, aber er darf nicht Dietmar Hopp beleidigen. Ihm ist offenbar eine strafbewehrte Unterlassungserklärung ins Haus geflattert.
Hildmann soll umgehend ein Posting vom vergangenen Freitag löschen und erklären, die Äußerungen über Hopp nicht zu wiederholen.
Hopp, Geldgeber der TSG Hoffenheim, hat aber fast einen Sport daraus gemacht, gegen Beleidigungen vorzugehen. Er verfolgt seit Jahren Fußballfans juristisch und mit einigem Aufwand, die ihm sein millionenschweres Hobby Hoffenheim übel nehmen und ihn unflätig beleidigen. Wer sich mit ganzen Fanszenen anlegt, für den ist Hildmann ein ganz kleines Kaliber.
Hildmann hat nun offenbar die verwegene Idee, Fußballfans könnten ihn nun zumindest finanziell unterstützen:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... -sich.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Aufgespießt in einem Retweet:

Really nasty & heavy, ey?

Really nasty & heavy, ey?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

(a retweet)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).