TV-Tipp

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8275
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: TV-Tipp

#281 Beitrag von Zubitoni » Mi 11. Dez 2024, 20:49

LEF hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 20:30
Bentlager hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 12:24 Mal dringend benötigte Erheiterung für Alle:
Der Papa kehrt zurück!

2025 kommt ein neuer Stromberg-Film:
https://www.dwdl.de/nachrichten/100773/ ... mbergfilm/
Nicht für "Alle"....ich schaue mir so einen Klamauk jedenfalls nicht an. :?
in den kerker mit dir!!
Eine Meinung.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2940
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: TV-Tipp

#282 Beitrag von Tonestarr » Do 12. Dez 2024, 11:08

Zubitoni hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 20:49
LEF hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 20:30
Bentlager hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 12:24 Mal dringend benötigte Erheiterung für Alle:
Der Papa kehrt zurück!

2025 kommt ein neuer Stromberg-Film:
https://www.dwdl.de/nachrichten/100773/ ... mbergfilm/
Nicht für "Alle"....ich schaue mir so einen Klamauk jedenfalls nicht an. :?
in den kerker mit dir!!
Ich feier das Original "The Office", aber mit Stromberg bin ich nie warm geworden...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10945
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: TV-Tipp

#283 Beitrag von Schwejk » Mo 30. Dez 2024, 21:41

Jahresschlußritual nicht versäumbar:

Urban Priol: TILT 2024 - Der Jahresrückblick
Urban Priol präsentiert seinen Jahresrückblick 2024.

Mediathek:
https://www.3sat.de/kabarett/kabarett-i ... t-100.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: TV-Tipp

#284 Beitrag von LEF » Mo 30. Dez 2024, 23:31

Schwejk hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:41 Jahresschlußritual nicht versäumbar:

Urban Priol: TILT 2024 - Der Jahresrückblick
Urban Priol präsentiert seinen Jahresrückblick 2024.

Mediathek:
https://www.3sat.de/kabarett/kabarett-i ... t-100.html
Nicht versäumt ;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10945
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: TV-Tipp

#285 Beitrag von Schwejk » Do 23. Jan 2025, 00:36

Eure Qual ist eure Lust, wenn ihr euch das Duell Weidel vs. Wagenknecht bei Maischberger wirklich antun wollt. ;)

(ab 10:30 Min.):
https://www.ardmediathek.de/video/maisc ... i01MC1NRVo

Andererseits - z.B. dank Dirty Harry o.Ä. - durchaus als Burleske zu genießen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: TV-Tipp

#286 Beitrag von LEF » Do 23. Jan 2025, 10:35

Schwejk hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:36 Eure Qual ist eure Lust, wenn ihr euch das Duell Weidel vs. Wagenknecht bei Maischberger wirklich antun wollt. ;)

(ab 10:30 Min.):
https://www.ardmediathek.de/video/maisc ... i01MC1NRVo

Andererseits - z.B. dank Dirty Harry o.Ä. - durchaus als Burleske zu genießen.
Pest vs. Cholera ... :evil:

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2940
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: TV-Tipp

#287 Beitrag von Tonestarr » Do 23. Jan 2025, 12:54

Russenf**** vs Russenf****

Alles andere muss ich mir verkneifen weil dies sonst strafrechtlich relevante wird
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10945
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: TV-Tipp

#288 Beitrag von Schwejk » Do 23. Jan 2025, 12:55

Populistinnen Weidel und Wagenknecht im Stilcheck
Aufgepumpt trifft arrogant

Der Sprachwissenschaftler Thomas Niehr analysiert Auftreten und Rhetorik von Deutschlands bekanntesten Populistinnen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht. Worin ähneln sie sich?
(SPON+)
https://www.spiegel.de/geschichte/popul ... 10b949a2d9
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10945
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: TV-Tipp

#289 Beitrag von Schwejk » Mi 19. Mär 2025, 14:04

Elon Musk – Genie und Wahnsinn. 3 Folgen:
Mediathek:
https://www.zdf.de/portraits/elon-musk- ... hnsinn-100

Ein zentrales Element der Dokumentation ist die Analyse von Musks Verhalten auf seiner Plattform X, auf der er exzessiv postet, Verschwörungstheorien teilt, gegen demokratisch gewählte Regierungen schimpft und bisweilen den Kontakt zu rechtsextremen Accounts pflegt. Seine Kritiker sehen darin eine gefährliche Entwicklung. Musk sei süchtig nach den hyperpolarisierenden Mechanismen seines Sozialen Netzwerks, erklärt sein Biograf im Film.
https://www.tvdigital.de/aktuelles/fern ... einflusste

Die Sucht nach jenen Mechanismen mag als Erklärungsansatz geeignet sein“, meine kognitive Dissonanz aufzulösen, weshalb er meine konträren Kommentare regelmäßig „liked“ und „reposted, wie soeben:
Bild

Allfällige Begleitlektüre:
Elon Musk erklärt die Menschlichkeit zum Gegner der USA
Der reichste Mann der Welt sieht Empathie als Gefahr. Tesla-Chef fordert mehr Härte in der US-Politik. Was das über die Trump-Regierung sagt.

https://www.telepolis.de/features/Elon- ... 17779.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: TV-Tipp

#290 Beitrag von Ignazius5 » Mi 19. Mär 2025, 16:41

Wer sich die ultimative Amerikadröhnung geben möchte, dem seien noch zwei Dokumentationen von Arte ans Herz gelegt: USA: Demokratie unter Beschuss, Amerika: Warum die USA fast immer im Krieg sind. Beide Dokumentationen sind durch Arte auch über Youtube erhältlich. ;)

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10945
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

TV-Tipp & Buchempfehlung

#291 Beitrag von Schwejk » Mi 2. Apr 2025, 00:58

Christoph Kramer – eine bemerkenswerte Persönlichkeit:

Lesung 2025 +++ Fußballprofi und TV-Liebling Christoph Kramer hat seinen ersten Roman geschrieben – eine Coming-of-Age-Geschichte über Freundschaft, erste Liebe und das Erwachsenwerden im Sommer 2006. In "Das Leben fing im Sommer an" blickt er auf die Zeit zurück, in der alles möglich scheint – und alles plötzlich auf dem Spiel steht. Moderiert von Marco Seiffert liest Kramer live im Großen Sendesaal des rbb aus seinem Debüt. Persönlich, berührend und überraschend literarisch.
Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-f ... GljYXRpb24

Bild

Die schönste Überraschung dieser Saison – der berührende Coming-of-Age-Roman des Fußballweltmeisters
Der wärmste Sommer aller Zeiten, die erste große Liebe, eine Nacht, die alles verändert. Christoph Kramers Roman ist eine so persönliche wie berührende Geschichte über das Fünfzehnsein und die Momentaufnahme einer Zeit, in der alles noch so einfach schien. Erzählt mit ganz viel Herz und einem unwahrscheinlichen Gespür für die kleinen Dinge, die im Leben einfach alles bedeuten.
Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land ― und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang ...
Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich schien und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.

https://www.kiwi-verlag.de/buch/christo ... 3462007985
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8275
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: TV-Tipp

#292 Beitrag von Zubitoni » Mi 2. Apr 2025, 01:42

Denke es ist mal wieder zeit, über top serien zu reden:

All time highs natürlich weiterhin breaking bad, better call saul, GoT, true detective staffel 1, fargo die ersten staffeln, und auch die ganzen drogenkartell serien (narcos, chapo) sind super!

Aktuell: heftigste empfehlung natürlich adolescence!! Sensational gut gemacht. wer die serie kennt: v.a. die folge mit der psychologin. Wow.

Sowie: last of us. freue mich sehr, dass nun die zweite staffel anläuft!!

Outlander war auch ganz weit oben, hat aber in der letzten staffel etwas abgebaut. Dennoch: alles was noch kommt wird mitgenommen, top serie!

Eure tipps?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19555
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: TV-Tipp

#293 Beitrag von Tschuttiball » Mi 2. Apr 2025, 06:45

Zubitoni hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 01:42 Denke es ist mal wieder zeit, über top serien zu reden:

Eure tipps?
Fallout auf Amazon kann ich sehr empfehlen. Denke wird dir gefallen, besonders wenn dir auch Last of Us gefallen hat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1559
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: TV-Tipp

#294 Beitrag von Sunseeker » Mi 2. Apr 2025, 07:49

Bei mir -old school- kommt keine Serien Auflistung ohne Twin Peaks daher.
Auch die frühen Lost-Staffeln fand ich top.
Aber halt recht altes Zeugs.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8275
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: TV-Tipp

#295 Beitrag von Zubitoni » Mi 2. Apr 2025, 09:56

Sunseeker hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 07:49 Bei mir -old school- kommt keine Serien Auflistung ohne Twin Peaks daher.
Auch die frühen Lost-Staffeln fand ich top.
Aber halt recht altes Zeugs.
SgG
Sun
lost habe ich auch komplett durchgezogen. als gesamtwerk natürlich beeindruckend. einzelne schauspieler, folgen oder phasen fallen zwischendurch aber schon ab. und das ende hat einen auch nicht so richtig glücklich gemacht, oder? ;)
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8275
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: TV-Tipp

#296 Beitrag von Zubitoni » Mi 2. Apr 2025, 09:57

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 06:45
Zubitoni hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 01:42 Denke es ist mal wieder zeit, über top serien zu reden:

Eure tipps?
Fallout auf Amazon kann ich sehr empfehlen. Denke wird dir gefallen, besonders wenn dir auch Last of Us gefallen hat.
jo, nehm ich mir dann mal vor. danke.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1559
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: TV-Tipp

#297 Beitrag von Sunseeker » Mi 2. Apr 2025, 11:38

Zubitoni hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 09:56
Sunseeker hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 07:49 Bei mir -old school- kommt keine Serien Auflistung ohne Twin Peaks daher.
Auch die frühen Lost-Staffeln fand ich top.
Aber halt recht altes Zeugs.
SgG
Sun
lost habe ich auch komplett durchgezogen. als gesamtwerk natürlich beeindruckend. einzelne schauspieler, folgen oder phasen fallen zwischendurch aber schon ab. und das ende hat einen auch nicht so richtig glücklich gemacht, oder? ;)
Über das Ende und all die offenen Fragen reden wir am besten nicht.
Bei Lost war nun wirklich der Weg das Ziel.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Antworten