TV-Tipp
Re: TV-Tipp
Also bitte den Link nicht öffentlich teilen weil Urheberrecht
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19564
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10956
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: TV-Tipp
To whom it may concern:
Du hast ne PN.

Du hast ne PN.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: TV-Tipp
Heute um 20.15 h auf Arte: "Ich, Daniel Blake"
Hier mehr zu diesem Film (bis zum 25. Mai in der Arte-Mediathek): https://www.arte.tv/de/videos/097472-00 ... iel-blake/

Hier mehr zu diesem Film (bis zum 25. Mai in der Arte-Mediathek): https://www.arte.tv/de/videos/097472-00 ... iel-blake/
Re: TV-Tipp
... Sport Inside heute sehr interessant.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: TV-Tipp
heute um 22.15 uhr auf rbb "eisern union - pokalhelden der herzen" doku zum 20jährigen jubiläum
Schalke ist heilbar 

Re: TV-Tipp
Ab 19.09 Uhr heute auf YouTube: Inside BVB Pokalhelden: Ankunft, Spiel und wilde Kabinenfeier:
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10956
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: TV-Tipp
Heute, 23.00 - 23.45 Uhr | WDR Fernsehen
You'll Never Walk Alone - Die Geschichte einer Fußballhymne
Ein Film von André Schäfer
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr ... hymne.html
Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/wdr-d ... jQ2NzI4Nw/
You'll Never Walk Alone - Die Geschichte einer Fußballhymne
Ein Film von André Schäfer
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr ... hymne.html
Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/wdr-d ... jQ2NzI4Nw/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10956
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: TV-Tipp
Und wenn ich schomma dabei bin:
Danach von 23:45 bis 0:45 Uhr auch auf WDR:
Der nächste Gegner ist immer der Teuerste
Es war das große Beben im deutschen Fußball: 1971 war der Abstiegskampf in vollem Gange - und die Gelder, die diesen Abstieg verhindern sollten, vielerorts locker. Beteiligt waren Funktionäre, Trainer und Spieler. Ein Skandal, den kaum jemand für möglich gehalten hatte.
https://www.ardmediathek.de/video/wdr-d ... TU3ZTczYQ/
Danach von 23:45 bis 0:45 Uhr auch auf WDR:
Der nächste Gegner ist immer der Teuerste
Es war das große Beben im deutschen Fußball: 1971 war der Abstiegskampf in vollem Gange - und die Gelder, die diesen Abstieg verhindern sollten, vielerorts locker. Beteiligt waren Funktionäre, Trainer und Spieler. Ein Skandal, den kaum jemand für möglich gehalten hatte.
https://www.ardmediathek.de/video/wdr-d ... TU3ZTczYQ/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: TV-Tipp
Ich habe gestern beide Sendungen gesehen und ich muss sagen: Das waren echt tolle Dokumentationen oder Berichte. Und darum liebe ich den ÖR. Die privaten bekommen so etwas nicht hin, entweder sie wollen oder können es nicht.
Re: TV-Tipp
Beides
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: TV-Tipp
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... s-100.html
... sollte man sich mal in einer ruhigen Stunde antun.
... sollte man sich mal in einer ruhigen Stunde antun.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: TV-Tipp
Aktuell nicht im TV oder in der Mediathek, dafür aber auf Youtube:
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10956
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: TV-Tipp
Schade, daß das erste Tor der Bundesliga nicht original filmisch eingefangen wurde: Timos 1:0 gegen Werder Bremen am 24.08.1963. 
Edit: Aber immerhin:

Edit: Aber immerhin:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: TV-Tipp
Heute Panorama mit Anja Reschke war sehr Bemerkenswert. Sollte man sich anschauen.
Wer es nicht gesehen hat. Hier sind Wiederholungs- Termine
Oder Mediathek.
Heute 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Freitag, 11.06.21 05:00 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | Das Erste
Freitag, 11.06.21 20:15 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 17:30 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Wer es nicht gesehen hat. Hier sind Wiederholungs- Termine
Oder Mediathek.
Heute 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Freitag, 11.06.21 05:00 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | Das Erste
Freitag, 11.06.21 20:15 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 17:30 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
https://programm.ard.de/TV/Sendungen-vo ... 7214508932"Panorama", das politische Magazin des NDR im Ersten, feiert Jubiläum. Seit 60 Jahren berichten Reporter*innen über Missstände und sorgen damit für Schlagzeilen und Debatten. In der Jubiläumssendung im Stil einer Polit-Late-Night blickt Moderatorin Anja Reschke zurück auf die bewegte Geschichte des Magazins und zieht Parallelen zu den heutigen Debatten. Zum Jubiläum fragt Panorama, wie unbequem Journalismus sein darf, was politische Unabhängigkeit bedeutet und setzt sich auch mit der Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auseinander.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: TV-Tipp
Kann dem nur zustimmen.Optimus hat geschrieben: ↑Do 10. Jun 2021, 22:55 Heute Panorama mit Anja Reschke war sehr Bemerkenswert. Sollte man sich anschauen.
Wer es nicht gesehen hat. Hier sind Wiederholungs- Termine
Oder Mediathek.
Heute 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Freitag, 11.06.21 05:00 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | Das Erste
Freitag, 11.06.21 20:15 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 17:30 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24
Samstag, 12.06.21 23:35 Panorama 60 Jahre Panorama im Ersten | tagesschau24https://programm.ard.de/TV/Sendungen-vo ... 7214508932"Panorama", das politische Magazin des NDR im Ersten, feiert Jubiläum. Seit 60 Jahren berichten Reporter*innen über Missstände und sorgen damit für Schlagzeilen und Debatten. In der Jubiläumssendung im Stil einer Polit-Late-Night blickt Moderatorin Anja Reschke zurück auf die bewegte Geschichte des Magazins und zieht Parallelen zu den heutigen Debatten. Zum Jubiläum fragt Panorama, wie unbequem Journalismus sein darf, was politische Unabhängigkeit bedeutet und setzt sich auch mit der Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auseinander.
Wirklich eine gute Sendung mit Einblicken und Hintergründen, wie von der Politik immer wieder versucht wird, Presseorgane zu beeinflussen.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10956
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: TV-Tipp
Gezz im Ersten:
Schwarze Adler
Wie rassistisch ist der deutsche Fußball?
"Schwarze Adler" erzählt die Geschichte schwarzer Fußballnationalspieler*innen im weißen DFB-Trikot. Die Dokumentation beschreibt den Weg, den Spieler*innen wie Steffi Jones, Gerald Asamoah oder Cacau hinter sich haben, wo und wie ihnen zugejubelt wird.
Oder in der Mediathek:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportrepor ... u-100.html
Schwarze Adler
Wie rassistisch ist der deutsche Fußball?
"Schwarze Adler" erzählt die Geschichte schwarzer Fußballnationalspieler*innen im weißen DFB-Trikot. Die Dokumentation beschreibt den Weg, den Spieler*innen wie Steffi Jones, Gerald Asamoah oder Cacau hinter sich haben, wo und wie ihnen zugejubelt wird.
Oder in der Mediathek:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportrepor ... u-100.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: TV-Tipp
... sehr gute Doku. Hat mir gefallen. Unsere Jungs mit einem klaren Branding.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: TV-Tipp
Mir auch.
Dazu auch die Lanz-Sendung von dieser Woche, wo die Doku und das Thema aufgegriffen wird. Da sind Addo, Asamoah, Owomoyela auch zu Gast.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.